„Montan-Express 2“ Ruhrgebietsrundfahrt
Veranstalter: Eisenbahn-Nostalgiefahrten Bebra e.V.
Millingen, Moers, Rheinhausen*, Duisburg Hbf*, Oberhausen Hbf*, Duisburg-Hochfeld, Mülheim-Speldorf,
Duisburg-Hochfeld, Wedau, Lintorf, Angertalbahn bis Flandersbach.
Die angekündigte Fahrt ins Kalkwerk musste leider entfallen.
Zurück sollte es wieder Richtung Duisburg, Oberhausen, dann Spellen, Oberhausen und über Moers nach Millingen und Richtung
Zustiegshalte* zum Ausstieg gehen.
Der Sonderzug bestand aus V 36 412 mit einem 4-achs DB-Umbauwagen -Eisenbahn-Tradition, Lengerich- und Wagen der Museumseisenbahn
Hamm, sowie deren V 60 615.

Die ersten Meter auf der Angertalbahn - V 36 412 führt

Fast eine Breitseite der V 36 412

Vorbei an der ehemaligen Abzweigstelle Anger

Und kurz vor der Brücke der Mülheimer Strasse über die Strecke

Nachschuss von der zweiten Lok

Einfahrt Flandersbach
Die Rückfahrt von Flandersbach

V 60 615 führt jetzt den Zug

Mal eine andere Perspektive

Naja, die Gleislage rechtfertigt die zur Zeit zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

Ein paar Meter weiter

Nachschuss auf V36 412 - Der Zug hat mittlerweile weiter entschleunigt um von km 0,8 bis km 0,0 mit 10 km/h über die
Strecke zu "rauschen".

Diese Langsamfahrstelle ermöglichte Thilo Angelkorte diese weitere Aufnahme an der Abzweigstelle Tiefenbroich.