31.Juli 2025 / 1.August 2025
Aufmerksam geworden durch eine Meldung auf WDR 2, hatte ich mich mal auf den Weg Richtung Wedau gemacht.
11:44 Uhr IC2 Fahrtrichtung Norden
Gegen 12:00 Uhr muss eine Lz-fahrende Lok Richtung Düsseldorf gefahren sein
12:24 Uhr - 462 029 und 462 045 als RE6 nach Minden Höhe Schienenlager
12:31 Uhr - ICE
12:31 Uhr - Gegenrichtung Flixtrain mit 193 425
12:51 Uhr - Tz 9232 durch Lintorf
copyright: Thilo Angelkorte
146 558 mit IC2 am Bahnübergang Sandstrasse
copyright: Thilo Angelkorte
401 086 ebenfalls durch Ratingen West Richtung Düsseldorf
copyright: Thilo Angelkorte
Tz 9226 Richtung Duisburg
19:43 Uhr - Tz 9221 und 9219 auf dem Weg Richtung Düsseldorf zieht an ThyssenKrupp Lok 541 mit ihren Leerwagen
für Wülfrath vorbei
19:45 Uhr - 462 024 und 462 024 als RE1 nach Hamm in Gegenrichtung
Am 1.August 2025 fand sich dann eine zweite Brandstelle bei Km 50,8 ( die erste lag bei km 49,2 - Kalkum - Quelle: Fotos Rheinische Post Ausgabe Düsseldorf)
Lintorf
11:50 Uhr - IC 2 geführt von 147 587 Fahrtrichtung Norden
12:02 Uhr - 462 006 und 462 079 RE1 nach Hamm / Zug stand bis 12:22 Uhr nahe km 11,0
12:03 Uhr - 242.532 (182 532) mit Flixtrain Richtung Düsseldorf
12:11 Uhr - 462 023 und ein weiterer Triebzug der Baureihe 462 als RE1 Richtung Aachen
12:26 Uhr - 401 582 kam ab Abzw.Tiefenbroich im Gleis der Gegenrichtung und zog durch die westliche Ausweiche mit kurzem Halt Richtung Duisburg
Der RE1, der die Strecke blockierte, war kurz vorher abgefahren.
401 582 beschleunigt
12:38 Uhr -193 425 mit Flixtrain Richtung Düsseldorf
12:41 Uhr - 462 035 und 462 073 (RE5 Oberhausen)
copyright: Thilo Angelkorte
242.531 (182 531) mit Flixtrain zwischen Abzw.Tiefenbroich und Ratingen West
copyright: Thilo Angelkorte
Güterzugloks ohne Güterzug gab es auch auf der Strecke - 189 041 mit 189 087
copyright: Thilo Angelkorte
Tz9211 und Tz9222 Fahrtrichtung Duisburg