| Gleisbauarbeiten mit Streckensperrung 14.03.2024 bis 19.03.2024 genauer 14.03.2024 ab 22:00 Uhr bis 19.03.2024 bis 6:00 Uhr |
||
| . | ||
Vorlauf 12.03.2024
![]() |
![]() |
![]() |
||
| Spekulatius:Wenn ich richtig mitgezählt habe ist dies der dritte Versuch etwas am Bahnübergang instandzusetzen. | ||||
| Oben. 12.03.2024 - Arbeitsgeräte stehen bereit. Zweiwegebagger der SES Ausbildungs- u. Fortbildungs e.K., 25358 Horst - D-SESAF 99 80 9901 349-7 | ||||
| Links: Hinweisschild in Eggerscheidt - Soll wohl Autofahrer davon abhalten über den Hölender zur Brücker Mühle zu fahren | ||||

Abgelegte Langschienen km 2,590

Abgelegte Langschienen - Gleisjoche bei km 3,0 als Ersatz für Y-Schwellen - Auf 500 Meter Länge sind vierfach Schienen
abgelegt

Von der Brücke des Papiermühlenweges - Blickrichtung Auermühle

km 2,5
Vorlauf 14.03.2024

Nahe der Brücke des Papiermühlenweges wurde ein Schottervorrat abgelegt.

Auf dem Parkplatz (15 Seen-Platte - KLICK Achtung Satire: Parkplatz am Blauen See im Zustand, der in Ratingen mittlerweile
Standard ist) am Blauen See waren diverse Baumaschinen -geräte abgestellt, neben jhubert -Geräten
einige Mietgeräte

Zweiwegebagger aus dem Liebherr-Mietpartner Bestand - D-LMP / 99 80 9904 595-2.

Hydraulische Gleishebe- und Richtmaschine von jhubert, Fabrikat unbekannt. >>KLICK im Einsatz
Bauarbeiten 15.03.2024

212 902 (TL Train Logistic GmbH) Höhe Bagel

mit 4 Flachwagen und 1 MFS der DB Bahnbau Gruppe

Ein Case CX145DSR bereitet sich -nahe des Papiermühlenweges- auf die Verladearbeiten vor

Mal die andere Seite des Bauzuges

Brücker Mühle - Der Altschotter und der Unterbau wird auf Material-Förder - und Siloeinheiten verladen

Zwischen Brücker Mühle und Märchenzoo eine an diesem Tag unbekannt gebliebene 265er der Northrail

Am Folgetag kam mir die Lok ein Stück näher - 265 302

Bei km 2,5 ergab sich folgendes Bild - Bis zum Übergang bei km 2,570 war das Gleis schon entfernt

Weitere Gleisjoche werden entfernt

Bis nahe km 2,5 werden die Y-Schwellen gegen Betonschwellen getauscht

Weiterer Schotter wird in MFS verladen

Aus Richtung Osten wird geschottert

Später werden die neuen Gleise Richtung Tunnel transportiert.

212 902 bei km 3,5

Zweiwegebagger Höhe Bagel
![]() |
|||
| Zweiwegebagger unterhalb der Strecke der S6 über die Angertalbahn. Die einzelnen Betonschwellen Gleisgoche waren noch mit ROBEL-Laschen verbunden. | |||

Alte Gleisjoche mit Y-Schwellen nahe Brücker Mühle

Die Gleishebe und Richtmaschine im Einsatz

Mittlerweile liegen die Betonschwellen bis über den Bahnübergang

Abgelegte alte Gleisjoche nahe Papiermühlenweg

Die beiden eingesetzten Zweiwegebagger abgestellt Höhe Bagel

Am Gleis sind die Robel-Laschen verschwunden und Langschienen verlegt.

D-JH 99 80 9424 034-3
Universalstopfmaschine 08-475 Unimat 4S
Plaser & Theurer
Baujahr 1995 Maschinennummer 1045

D-JH 99 80 9125 021-2
Deutsche Plasser SSP 110-H